Planung, die wirklich Platz schafft
Notieren Sie, wann Sie essen, arbeiten, trainieren, lesen. Diese Karte zeigt, welche Zonen sich überlagern und wo ein Möbel mehrere Rollen spielen sollte. So entsteht ein Rhythmus, der Platz spart und Ihren Alltag flüssiger macht.
Planung, die wirklich Platz schafft
Statt separater Räume definieren Sie flexible Bereiche: ein Esstisch als Schreibtisch, ein Sideboard als Raumteiler mit Stauraum. Klare Oberflächen und mobile Elemente sorgen dafür, dass die Übergänge logisch bleiben und Ordnung leicht fällt.